Kiri Holzinvestment
Kiri Holzinvestment
Ein Investment, so transparent und einfach, dass es auch ein Kind versteht: Bäume pflanzen, hegen und pflegen, wenn sie groß sind ernten und das Holz verkaufen.
Bei der deutschen Eiche oder Buche wäre das allerdings eine Anlageform für die übernächste Generation bei 50-80 Jahren Anlagedauer.
Der Kiri-Baum ist schneller, gilt als das am schnellsten wachsende Edelholz der Welt und eignet sich hervorragend zur Produktion hochwertiger Möbel, Boote oder Musikinstrumente.
Das obere Foto stammt von der Kiri Plantage in Ladenburg bei Mannheim und zeigt einen ca. 4 Monate alten Baum (Kiri Fonds I, 2011). Das zweite Photo entstand an gleicher Stelle im August 2014, faszinierend, oder ?
Das dritte und vierte Foto sind vom 11.Mai 2016: Der Baum hat eine Höhe von fast 10m erreicht und einen Stammumfang, gemessen mit einem Stücke Rinde, von etwa 60 cm!
Die Kiri-Fonds I und II haben insgesamt 10 Mio Euro in Plantagen in Deutschland investiert und laufen planmäßig mit einer Anlagedauer von 12 Jahren.
In Spanien wachsen die Bäume noch schneller, sodass bereits nach 10 Jahren geerntet werden kann: die Bäume haben dann ca 45 cm Stamm-Durchmesser! Das unterste Foto sagt mehr als viele Worte: eine 12-jährige Birke und Douglasie im Vergleich zu einem 5 1/2 jährigen Kiri von der Versuchsplantage bei Barcelona.
Am Kiri Fonds III Spanien ist mit 7.5 Mio Euro ebenfalls bereits seit Mitte 2016 platziert und ein großer Teil der Plantagen bereits angelegt.
Das aktuelle Investment KiriFarm Spanien ist seit Mitte August 2018 ausplatziert. Die erwartete Gesamtausschüttung von 205% entspricht einer Rendite von rd. 7% pro Jahr. Und dieser Ertrag hängt nicht von der Entwicklung der Börsen ab oder vom sonstigen Kapitalmarkt: Bäume wachsen auch in Krisenphasen. Außerdem: 100 Kiri Bäume binden ca 2,5 to CO2, dies entspricht dem durchschnittllichen CO2 Ausstoß eines PKW (13.000 km pro Jahr)
Auch auch in diesem Jahr bietet WeGrow wieder Besichtigungen der Kiri-Plantagen an und ich möchte Sie einladen, sich vor Ort ein Bild von diesen einzigartigen Bäumen zu machen.
Im Rahmen der Führung erfahren Sie alles über diesen Baum, seine Aufzucht und seine Einsatzbereiche…die Möbelmarke Hülsta hat z.B. eine eigene kiri-wood Kollektion aufgelegt.
Peter Diessenbacher, der „Erfinder“ dieser Kiribaum-Sorte und Geschäftsführer von WeGrow, wird Sie in seiner bekannt unterhaltsamen Art über die Plantagen führen. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und kühlen Getränken im Pavillon auf der Plantage bestens gesorgt.
Zur Anmeldung schreiben Sie mir bitte einfach eine Mail oder nutzen Sie den Anmeldebogen unten
Alle Informationen zur dieser Anlagemöglichkeit werden von Ralf Petit- Nachhaltige Anlageberatung nach bestem Wissen und aktueller Kenntnis zusammengestellt und sind dem veröffentlichten und genehmigten Verkaufsprospekt entnommen. Für die Richtigkeit der Informationen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieses werbliche Kurzportrait zum Angebot dient Werbezwecken und enthält ausgewählte, verkürzt dargestellte Informationen. Auch erhebt die Darstellung der Informationen zur Beteiligung nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellt keine Kaufempfehlung und keine Beratung dar. Maßgeblich für die Entscheidung zur Anlage ist allein der in deutscher Sprache gehaltene gültige veröffentlichte Verkaufsprospekt sowie die WAI - wesentlichen Anlegerinformationen. Diese werden Ihnen auf Ihre Anforderung hin zeitnah von uns übersandt.
Prognostizierte Ausschüttungen beinhalten immer auch die Rückzahlung des eingezahlten Eigenkapitals. Ausschüttungs- und Ergebnisprognose entstammen grundsätzlich den Zahlen des Initiators.