ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12
![]() | ![]() | ![]() |
---|
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 (werbliche Information)
Mit dem ÖKORENTA EE 12 (geschlossener Alternativer Investmentfonds, AIF) investieren Sie in ein Portfolio aus vielen bereits bestehenden Wind- und Solarparks, die ÖKORENTA breit gestreut über Europa und weltweit einkauft. Der Einkauf am sogenannten Zweitmarkt hat den Vorteil, dass die betriebswirtschaftlichen Daten der Parks über Jahre bekannt und damit sehr gut kalkulierbar sind. ÖKORENTA ist Marktführer in diesem Segment und verfügt über Daten zu nahezu allen Windparks in Deutschland, sodaß auch der elfte Fonds dieser Art wie die Vorgänger eine stabile Entwicklung erwarten lässt.
Die geplante Laufzeit ist mit ca 9 Jahren relativ kurz, die erwartete Gesamtrückzahlung von 141 % ist konservativ angesetzt. Ab 10.000 Euro zzgl. 5% Agio können Sie sich beteiligen.
Gerne sende ich Ihnen ausführliche Informationen und den Prospekt per Post zu. Viele Informationen finden Sie auch unten zum Download. Sie können ÖKORENTA EE 12 nach einer Beratung mit ausführlicher Aufklärung über Chancen und Risiken bei mir zeichnen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine Mail.
Alle Informationen zur dieser Anlagemöglichkeit werden von Ralf Petit- Nachhaltige Anlageberatung nach bestem Wissen und aktueller Kenntnis zusammengestellt und sind dem veröffentlichten und genehmigten Verkaufsprospekt entnommen. Für die Richtigkeit der Informationen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieses werbliche Kurzportrait zum Angebot dient Werbezwecken und enthält ausgewählte, verkürzt dargestellte Informationen. Auch erhebt die Darstellung der Informationen zur Beteiligung nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellt keine Kaufempfehlung und keine Beratung dar. Maßgeblich für die Entscheidung zur Anlage ist allein der in deutscher Sprache gehaltene gültige veröffentlichte Verkaufsprospekt sowie die WAI - wesentlichen Anlegerinformationen. Diese werden Ihnen auf Ihre Anforderung hin zeitnah von uns übersandt. Prognostizierte Ausschüttungen beinhalten immer auch die Rückzahlung des eingezahlten Eigenkapitals. Ausschüttungs- und Ergebnisprognose entstammen grundsätzlich den Zahlen des Initiators.